In der Frühe des heutigen Sitzungstages wurden am Abgeordnetenhaus großflächige gefälschte Werbeposter gegen die Verschärfung des “Allgemeinen Gesetzes zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in Berlin” (ASOG) platziert. Aktivist*innen der “Aktion Datenentfalter” fordern damit die Berliner Abgeordneten auf, dem bundesweiten Trend zu verschärften Polizeigesetzen nicht nachzugeben.
(mehr …)
Archive for Januar, 2019
Gefälschte Plakate am Berliner Abgeordnetenhaus
Samstag, Januar 26th, 2019Buch-Rezension „Unerhört. Adbusting gegen die Gesamtscheiße“
Samstag, Januar 26th, 2019Das Autor*innenkollektiv „Berlin Busters Social Club“ hat ein Buch im Themenfeld Kommunikationsguerilla heraus gebracht. Es heißt „Unerhört: Adbusting gegen die Gesamtscheiße“. Es dokumentiert linksradikale Adbusting-Aktionen aus dem Berlin der letzten Jahre. Um schicke Hochglanz-Bilder der Aktionen sind inhaltliche Texte angeordnet. Zusätzlich gibt es einen Flyer, auf dem erklärt wird, wie sich Nachschlüssel für Werbevitrinen aus Kram aus dem Baumarkt herstellen lassen. Zusätzlich beschäftigt sich das Buch mit der Frage, was Werbung ist, und beantwortet diese diskurstheoretisch.
Wie öffnet man Werbevitrinen?
Donnerstag, Januar 3rd, 2019In großen Städten stehen an fast jeder Ecke und fast jedem halbwegs wichtigen Gebäude sogenannte Werbevitrinen rum. Das ist super für Adbusting-Protest, weil dann mit eigenen Postern oder Plakatfälschungen das Publikum und die Angestellten konfrontieren kann und außerdem schicke Poserbilder machen kann. Kein Wunder, dass Adbusting immer beliebter wird. Bloß: Wie gehen die Werbevitrinen auf?
(mehr …)
Adbustings vor Knästen in Berlin
Donnerstag, Januar 3rd, 2019Es ist der Morgen des 31.12., Silvester – unmittelbar vor den Knastmauern der JVA Moabit hängt ein großes Adbusting. Kein Einzelfall an diesem Morgen: Im gesamten Stadtgebiet Berlins hängen in direkter Nähe zu den dortigen Knästen Poster in Werbevitrinen, die verschiedene Aspekte des Knastes und das Konzept von Knästen als solche kritisieren. Hier die auf indymedia veröffentlichte Aktionserklärung.
(mehr …)